Situations- und Problembeschreibung:
In Gesprächen mit regionalen Akteuren aus den Arbeitsfeldern Weiterbildung,
Wirtschaft, Kultur und bürgerschaftlichem Engagement im Kreis Warendorf
wurde deutlich, dass unterschiedliche Aktivitäten vielfach nebeneinander
bestehen und nicht die gewünschte Strahlkraft erlangen.
Ziel/ Auftrag:
Dieser Situationsbeschreibung folgend wurde von uns mit Beginn des Jahres
2002 eine regionale, pro-aktive Arbeitsplattform mit dem Ziel
initiiert, Leuchttürme durch neue Kooperationsformen sichtbar
zu mache.
Inhalt:
Die im Verlauf des Jahres 2002 organisierten Round Tables im Kreis Warendorf
führten zu vier konkreten pro-aktiven Handlungsmöglichkeiten
(„Anpack-Punkte“), die Möglichkeiten für handlungsfeld-übergreifende
Projektentwicklungen boten:
Beteiligte:
Regionale Akteure aus den Arbeitsfeldern Weiterbildung, Wirtschaft, Kultur
und bürgerschaftlichem Engagement im Kreis Warendorf
Zeitraum:
2002
Förderung:
Das
Vorhaben wurde im Rahmen des Forschungs- und Entwicklungsprojektes „Agentur
Lerndienstleistungen Münsterland“ mit Mittel des Bundesministeriums
für Bildung und Forschung und des Europäischen Sozialfonds gefördert.
Windthorststraße 32
48143 Münster
Deutschland
T: +49 251 3999 5942
F: +49 251 3999 5943
E: info@ wir wollen keinen Spamheurekanet.de